Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwicklung und Unterentwicklung im Zeitalter der Globalisierung - Beiträge der geographischen Entwicklungsforschung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 11:00 wöch. von 23.10.2012  LD - LD 102       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schneider, Helmut , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-OAWI, Diplom Ostasienwissenschaften -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgebiet Kulturgeographie/Regionale Geographie Ostasiens
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung hat zum Ziel, anhand ausgewählter Fallbeispiele die Dynamik von Entwicklung und Unterentwicklung auf unterschiedlichen Maßstabsebenen vor dem Hintergrund der Globalisierung aufzuzeigen, verständlich zu machen und theoretische Erklärungsansätze v.a. aus der geographischen Entwicklungsforschung vorzustellen. Zentrale Begriffe und Konzepte werden vorgestellt und erläutert. Entsprechend dem Kernparadigma der Geographie bildet der Zusammenhang von Entwicklung und Unterentwicklung mit dem Mensch-Umwelt-Verhältnis einen inhaltlichen Schwerpunkt.

Vorlesung und Seminar können einzeln besucht werden. Es wird aber empfohlen, die beiden inhaltlich aufeinander bezogenen Lehrveranstaltungen zusammen zu besuchen.

Literatur

Basislektüre
Scholz, F. (2004): Geographische Entwicklungsforschung. Berlin/Stuttgart (Studienbücher der Geographie)

Bemerkung

Diese Veranstaltung kann auch von Schülern gehört werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024