Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Technikphilosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 19.10.2012 bis 08.02.2013  R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner, Bernd , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Technik bestimmt zunehmend unser Leben. Aufgabe der Technikphilosophie ist die Reflexion dieses Prozesses. In diesem Seminar sollen Bedeutung und Risiken der Technik aus verschiedenen Perspektiven analysiert und diskutiert werden. Dabei stehen die folgenden Themen im Vordergrund: Was ist Technik? Ideengeschichtliche und historische Aspekte von Technik; Mensch, Natur und Technik; Klassiker der Technikphilosophie; Technikverständnis und Technikbewertung; Probleme der Verantwortung; sozialphilosophische Aspekte der Technik (Entfremdung; Rationalisierung; Beschleunigung); Bewertung von Risiken; Technikethik und Technikfolgenabschätzung, Technik und nachhaltige Entwicklung.

Es sollen möglichst auch aktuelle gesellschaftliche Debatten (z.B. Bio-/Gentechnologie, Energie, Digitalisierung, Enhancement) einbezogen werden. Eigene Themenvorschläge der Teilnehmer (auch mit Bezug zu Literatur oder Film) sind sehr willkommen.

Literatur

Nordmann, Alfred: Technikphilosophie zur Einführung. Junius 2008

Ropohl, Günter: Die unvollkommene Technik. Suhrkamp 1997

Bemerkung

Zusatzinformationen:

  • B.A. Angewandte Philosophie, LA GyGe:
    GK Technikphilosophie

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024