Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Geschichte der Poetik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.11.2012 bis 07.02.2013  R11T - R11 T07 C79 findet statt   18.10.2012: Herr Jung ist aufgrund einer Uni-internen Veranstaltung leider am 18.10.2012 verhindert. Die Veranstaltung wird ab dem 25.10. regelmäßig stattfinden. 60 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jung, Werner, Professor i.R., Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Es handelt sich um eine Überblicksvorlesung, die in historischer und systematischer Einstellung die Poetik von der Antike bis in aktuelle Zusammenhänge vorstellt, wobei ein besonderer Schwerpunkt den Diskussionen um den ‚Beginn der Moderne‘ in der Frühromantik gelten soll.

Literatur

Zur begleitenden Lektüre empfohlen sei: Werner Jung: Poetik. Eine Einführung. Paderborn, Fink, 2007.

Leistungsnachweis

Alle Scheinfragen werden in der ersten Sitzung beantwortet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024