Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Schulpraktische Studien Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 18.10.2012 bis 07.02.2013  T03R - T03 R02 D81 findet statt   18.10.2012: entfällt leider wegen Erkrankung des Dozenten 30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar findet vorbereitend und begleitend zu den Schulpraktischen Studien (SPS) statt. Didaktisches Schwerpunktthema ist "Schreibdidaktik/Schreibförderung" in der Sekundarstufe I. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Duisburger Krupp-Gymnasium sollen Studierende dieser Veranstaltung sich an Projekten zur individuellen Schreibförderung/Schreibberatung in "virtuellen" und realen Schreibkonferenzen beteiligen. Die in diesem Rahmen entstandenen Texte werden auf der Schul-Homepage veröffentlicht. Zur Betreuung der SchülerInnen gehören Termine am Gymnasium (donnerstags von 13:00 bis 14:30 Uhr; die genauen Termine werden noch bekannt gegeben). Dort werden wir die AG "Schul-Homepage" bei der Textproduktion betreuen. Die an der AG teilnehmenden SchülerInnen erhalten einen Nachweis auf ihrem Zeugnis. Von 10-12 Uhr findet das Begleitseminar am Campus Essen statt.

Literatur

Eine Literaturliste wird im Seminar zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

ACHTUNG: Aufgrund zahlreicher Anfragen kann ich nur die Studierenden in meine Seminare aufnehmen, die auch eine Zulassung über LSF erhalten haben. Wer unentschuldigt zur ersten Sitzung nicht erscheint, kann am Seminar nicht teilnehmen!

Voraussetzungen

Das Seminar findet vorbereitend und begleitend zu den Schulpraktischen Studien (SPS) statt. Die TeilnehmerInnen dieser Veranstaltung verpflichten sich, ihr Schulpraktikum in einem der kooperierenden Duisburger Gymnasien zu absolvieren. Die Kontaktaufnahme erfolgt über Ulrike Behrens und Patrick Voßkamp; für die Organisation der Praktika ist das Praktikumsbüro beim Zentrum für Lehrerbildung zuständig. Weitere Informationen hierzu in der Einführungsveranstaltung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024