Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Entstehung des Commonwealth - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 25.10.2012 bis 15.11.2012  R12S - R12 S05 H20       60 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 22.11.2012 bis 29.11.2012  R11T - R11 T08 C98       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 06.12.2012  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Seit dem späten 19. Jahrhundert zeichnete sich mit dem Zugeständnis der Selbstverwaltung an einzelne Kolonien ein Strukturwandel des britischen Empire ab, der sich nach dem 1. Weltkrieg beschleunigte und zur faktischen Unabhängigkeit der „weißen“ Kolonien führte. Mit dem Ende des 2. Weltkriegs beschleunigte sich dieser Prozess, als mit der Unabhängigkeit Indiens 1947 die Entkolonialisierung einsetzte. Das Seminar soll im einzelnen untersuchen, wie es Großbritannien gelang, die ehemaligen Kolonien in einem Bund unabhängiger Staaten mit kulturellen Bindungen, einer gemeinsamen Vergangenheit und der Orientierung auf die britische Krone zusammenzuhalten. Das Empire als kolonialer Herrschaftsverband verwandelte sich in das Commonwealth als informelles Bündnis unabhängiger Staaten.

Teilnahmevoraussetzungen:

Regelmäßige Teilnahme, aktive Beteiligung, Referat oder vergleichbare Leistung

Literatur

Einführende Literatur:

  • Brown, Judith M.; Louis, W. Roger (Hg.) The Oxford History of the British Empire, Bd. 4: The Twentieth Century, Oxford 1999;
  • Hyam, Ronald: Britain's Declining Empire. The Road to Decolonisation, 1918-1968, Cambridge 2006
Bemerkung

Modulzuordnungen:

Neueste Zeit

GHR Neuere Geschichte

Sektorale Geschichte: Außereuropäische Geschichte

Vertiefung

Gesellschaftslehre: Modul 5


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024