Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

klare Grenzen – Erscheinungsformen des Konstruktiven - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 12:00 s.t. wöch. 15.10.2012 bis 05.02.2013      Ort wird noch bekannt gegeben - bitte Aushang beachten   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eberhard, Jörg, Professor em., Prof.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

*Name des Dozenten

Prof. Jörg Eberhard

 

*Titel der Veranstaltung

klare Grenze – Erscheinungsformen des Konstruktiven

 

Die Möglichkeiten des konstruktivistischen Malens als Bild, Form und Farbe werden praktisch erfahren und durch kurze theoretische Vorträge verstehbar gemacht.

Ziel sind kleinformatige Bilder auf Papier mittels Bleistift, Lineal, Zirkel und Deckfarbenkasten.

 

 

*Veranstaltungsart (z.B. VO, ÜB etc.)

ÜB (FP) max. 20 Teilnehmer

 

*Anzahl der SWS

4

 

*Studiengänge

LA Ba HRGe| LA Ba GyGe| LA Ba Gs| LA Ba BK| LA Ba Einzelf:

Künstlerische Praxis 2 (Erweiterung Malerei) und Künstlerische Praxis 1 (Grundlagen der Malerei)

 

*Tag der ersten Veranstaltung (Beginn der LV)

15. Oktober 2012

 

*Tag, Ort (genaue Raumangabe) und Zeit der Veranstaltung

Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr s.t.

Ort: siehe Aushang

Bemerkung

*Name des Dozenten

Prof. Jörg Eberhard

*Titel der Veranstaltung

klare Grenze – Erscheinungsformen des Konstruktiven

Die Möglichkeiten des konstruktivistischen Malens als Bild, Form und Farbe werden praktisch erfahren und durch kurze theoretische Vorträge verstehbar gemacht.

Ziel sind kleinformatige Bilder auf Papier mittels Bleistift, Lineal, Zirkel und Deckfarbenkasten.

 

*Veranstaltungsart (z.B. VO, ÜB etc.)

ÜB (FP) max. 20 Teilnehmer

 

*Anzahl der SWS

4

*Studiengänge

LA Ba HRGe| LA Ba GyGe| LA Ba Gs| LA Ba BK| LA Ba Einzelf:

Künstlerische Praxis 2 (Erweiterung Malerei) und Künstlerische Praxis 1 (Grundlagen der Malerei)

 

*Tag der ersten Veranstaltung (Beginn der LV)

15. Oktober 2012

 

*Tag, Ort (genaue Raumangabe) und Zeit der Veranstaltung

Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr s.t.

Ort: siehe Aushang


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024