Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(neu 06.09.) Schulentwicklung durch Standardüberprüfung I ( ESL 3.1.b ) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 17.10.2012 bis 06.02.2013  R11T - R11 T07 C94       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
im Brahm, Grit, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar wird systematisch der Frage nachgegangen, auf welche Weise durch neue Steuerungsvorgaben, die insbesondere auf Standardisierung (ausgehend von Bildungsstandards) setzen, Einzelschulen zu Schulentwicklungsprozessen angeregt werden (sollen). Nach einem Überblick über Grundlagen der Schulentwicklung wie der Steuerung über Standards werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Frage der Wirkung standardbasierter Schulentwicklung aufgearbeitet. Das Seminar wird sich auf ausgewählte Instrumente der standardbasierten Steuerung konzentrieren, wie sie durch Schulinspektorate, Vergleichsarbeiten und zentrale Prüfungen vorliegen. Die Studierenden erhalten Gelegenheit, die forschungsbezogenen Erkenntnisse durch gezielte Einzelfallstudien an ausgewählten Schulen zu vertiefen.

Voraussetzungen

abgeschlossenes Grundstudium


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024