Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

UDE trifft auf Philharmonie VII - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Philharmonie Essen
IOS-Anmeldemaske: Studium liberale
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 20.10.2012 R11T - R11 T06 D16   Seminareinführung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 17.11.2012 R11T - R11 T06 D16   Seminar   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 01.12.2012 R11T - R11 T06 D16   Seminar   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 19.01.2013 R11T - R11 T06 D16   Seminar   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 17:00 s.t. EinzelT am 02.02.2013 R11T - R11 T06 D16   Seminar   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Passarge, Eberhard, Professor em., Dr. med.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Studierende besuchen vier ausgewählte Konzerte der Philharmonie Essen unter wissenschaftlichkultureller Begleitung vor, während und nach den Konzerten. Zum siebten Mal findet dieses Kooperationsprojekt zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Philharmonie Essen statt. Das Projekt wird vom Musikbeauftragten der UDE Herrn Prof. Passarge und den Pianisten Annette und Atanas Kareev durchgeführt sowie durch MitarbeiterInnen der Philharmonie Essen unterstützt. Die zugehörigen Lehrver­anstaltun­gen führen in das jeweilige Konzertprogramm ein und machen mit den Komponisten und den Musikwerken bekannt.

Lernziele:

Studierende verstehen den inhaltlichen und äußerlichen Ablauf eines philharmonischen Konzerts. Sie
hören verschiedene Kompositionen und lernen deren Komponisten kennen. Sie erhalten Einblick in die verschiedenen Stilrichtungen in der Musikgeschichte bis heute.

Literatur

Wird im Semesterapparat zur Verfügung gestellt. Geringe Zusatzkosten für Ausdrucke. SemApp. Nr. 444, Standort Essen, GW/GSW, 2. OG
http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-23045/index.msa Angemeldete Teilnehmer erhalten die Login-Daten bei der Vorbesprechung.

Bemerkung

Sa, 20.10.2012, 14:00-18:00 Uhr, R11 T06 D16       Seminareröffnung (5 SWS)

Sa, 20.10.2012, 20:00-21:30 Uhr, Philharmonie E    Die schöne Müllerin,

                                                                                 Danach 22:00-23:00 Uhr „Lyrik- Talk“ im RWE Saal

Sa, 17.11.2012, 14:00-18:00 Uhr, R11 T06 D16       Seminar (5 SWS)

Sa, 17.11.2012, 20:00-22:00 Uhr, Philharmonie E    Murray Perahia

                                                                                    Beethoven: Ouvertüre "Coriolan" c-moll, op. 37

                                                                                    Beethoven: Konzert Nr.3 c-moll für, op. 37

                                                                                    Haydn: Sinfonie Nr.103 Es-Dur, Hob. I:103

Sa, 01.12.2012, 14:00-18:00 Uhr, R11 T06 D16       Seminar (5 SWS)

Sa, 01.12.2012, 20:00-22:00 Uhr, Philharmonie E    Hilary Hahn, Kammerphilh. Bremen, Paavo Järvi

                                                                                    Mozart K 219, Brahms 2. Sinfonie D, op. 73

Sa, 19.01.2013, 14:00-18:00 Uhr, R11 T06 D16       Seminar (5 SWS)

So, 27.01.2013, 11:00-13:00 Uhr, Duisburg             Festkonzert der UDE

Sa, 02.02.2013, 14:00-17:00 Uhr, R11 T06 D16       Abschlussseminar (4 SWS)

Die Philharmonie bietet allen Studierenden unter 27 Jahren einen ermäßigten Eintrittspreis von 9,- Euro/Konzert. In diesem Seminar können alle Teilnehmenden zu diesen Konditionen Karten erwerben. Die Kosten für vier Konzertkarten in Höhe von ca. 36,- Euro (4 Konzerte à 9,- Euro) ist nach Zusage in bar im IOS zu leisten. Sollten Sie ein Konzert nicht wahrnehmen können, ist die Erstattung bei Eingang der Abmeldung bis zu sieben Tage vor dem jeweiligen Konzert möglich.

Das Seminar wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Online-Anmeldung ab dem 18.09.2012 über die IOS-Anmelde¬maske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios).

Kontakt: studium-liberale@uni-due.de

Voraussetzungen

Interesse an Musik. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Studierende ohne Vorerfahrung im Bereich der klassischen Musik.

Leistungsnachweis

Regelmäßige aktive Teilnahme (mind. 3 der 4 Konzerte, alle Seminarsitzungen),
3-seitiges Essay (8.000-9.000 Zeichen inkl. Leerzeichen),
ca. 3-seitige Hausaufgabe und
Verfassen einer Konzertkritik.

In E3 ist regelmäßige, aktive Teilnahme mit Vor-/Nachbereitung neben dem erfolgreichen Bestehen Voraussetzung zum Scheinerwerb. Geduldet wird eine entschuldigte (!) Fehlzeit von max. 3 Std. bei den BS mit einem Umfang von 30 Std. Als Entschuldigungsgrund gelten: attestierte Krankheit, Klausurteilnahme und ähnliche Härtefälle. Nachträgliche Entschuldigungen können nicht berücksichtigt werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024