Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Urban Planning and Quality of Life - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits 5 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 wöch. 13.11.2012 bis 12.02.2013  R11T - R11 T08 C01   Diskussionsrunden   10 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 wöch. 13.11.2012 bis 12.02.2013  R12R - R12 R05 A84   Diskussionsrunde   20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 wöch. R11T - R11 T00 D01       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Baltes, Hannah , Dipl.-Ing.
Schmidt, J. Alexander, Professor, Dr.
Wehmeyer, Hanna , Dipl.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Profilschwerpunkt Urbane Systeme
Bauwissenschaften
Inhalt
Kommentar

This course provides students with fundamental knowledge and technical skills used by urban planners to generate, evaluate, and implement ideas, plans, and projects. Seminars encourage students, as members of collaborative teams, to think creatively and apply interdisciplinary, problem-solving methods to planning issues and projects.

Bemerkung

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an

minh-chau.tran@uni-due.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024