Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Klinische Psychologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 09.04.2013 bis 16.07.2013  R11T - R11 T03 C52     23.04.2013: entfällt wegen Krankheit
16.07.2013: entfällt!
50
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Utermann, Angela, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Verständnis der Grundlagen
geistiger, emotionaler oder verhaltensbezogener Störungen. Es geht um
die Ursachen und Erscheinungsformen psychischer Störungen und deren
therapeutischer Behandlung.
Literatur

Senf, W./Broda, M.: Praxis der Psychotherapie. Stuttgart 2007, 4.
aktualisierte Aufl.

Ermann, Michael: Psychsosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage. Kohlhammer 2007, 5. überarb. Aufl.

Arbeitskreis OPD (Hg.): Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2. Bern 2007, 2. überarb. Aufl.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024