Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Semantik + Linguistik und Nachbardisziplinen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext HS2
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 15.07.2013 S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 18.07.2013 S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B59   Klausurtermin für die Veranstaltung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 12.09.2013 R11T - R11 T00 D01   Nachholklausur in "Semantik"   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. V15R - V15 R03 H60   Die Veranstaltung beginnt am 13.06.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 15.06.2013 R11T - R11 T00 D05       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 22.06.2013 R11T - R11 T00 D05       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 28.04.2013 V15R - V15 R03 H60       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. - PV
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Wortsemantik, wir schließen mit einem Ausblick auf die Satzsemantik. Zu den Themen gehören: Merkmalsemantik, Prototypensemantik, Wortfelder, Vagheit, Unterbestimmtheit, Ambiguität und Kompositionalität, Lexikalische Semantik vs. Satzsemantik, Satzbedeutung – Äußerungsbedeutung – kommunikativer Sinn.

Literatur

Löbner, Sebastian (2003). Semantik. Eine Einführung. Berlin: De Gruyter.

Schwarz, Monika und Jeannette Chur (2004). Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr (Narr-Studienbücher)

[Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung genannt.]

Bemerkung

Modulzuordnung:

LHRGe: Linguistik III

LGyGe: Linguistik C

In dieser Veranstaltung werden die Kurse "Semantik" und "Linguisitik und Nachbardisziplinen" zusammengelegt.

Leistungsnachweis

Bestehen der Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024