Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Fallmethoden und Fallverstehen. Methodisches Handeln bei der Analyse und Interpretation von Konflikt-, Gewalt- und Aggressionssituationen (UP: Modul 7.3, ESL: Modul 3.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 10.04.2013 bis 17.07.2013  S - A - SA 215   Anmeldung ESL: 15 TN   15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Knöpfel, Eckehard verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
UP, Unterrichtsfach Pädagogik -
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar
Das Seminar wendet sich an Lehramtsstudentinnen und Lehramtsstudenten, die sich auf die fachdidaktische Prüfung UP vorbereiten wollen.
Literatur
Ministerium SW (Hg.): Richtlinien und Lehrpläne Erziehungswissenschaft, Sekundarstufe I Gymnasium, Düsseldorf 1997
Ministerium SWWF (Hg.): Richtlinien und Lehrpläne Erziehungswissenschaft, Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule, Düsseldorf 1999:
Beyer, Klaus: Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht Band 1, Hohengehren 2001
Bemerkung

"Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen/Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert."


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024