Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Einführung in die Fachdidaktik Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 11.04.2013 bis 18.07.2013  R11T - R11 T05 D33      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.04.2013 bis 18.07.2013  R11T - R11 T08 C01   Termin für das freiwillige begleitende Tutorium   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar dient dem Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich der Fachdidaktik Philosophie. Es bietet einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Anforderungen des Lehrerberufs in den Fächern Philo­sophie / Praktische Philosophie. Thematisiert werden verschiedene Orte, Medien und Methoden des Philosophierens. Ein Überblick über die Geschichte des Philosophieunterrichts sowie der wichtigsten fachdidaktischen Positionen der Gegenwart ergänzen das Themenspektrum.

Literatur

Zur Anschaffung:

Volker Steenblock: Philosophische Bildung, Einführung in die Philosophiedidaktik und Handbuch: Praktische Philosophie, Münster, 2011.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M7: BK
B.A. LA HRGe: M8: BK 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024