Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Unterrichtsmethoden in der Grundschule (ESL: Modul 4.1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2013 bis 17.07.2013  R11T - R11 T03 D16       40
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Langhorst, Petra
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Unterrichtsmethoden nicht nur als Formen und Verfahren der Stoffvermittlung, sondern auch ihre Ramenbedingungen, Ziele, die formale und inhaltliche Seite zu betrachten, ist Gegenstand des Seminars. Die Erarbeitung der vielfältigen Erscheinungsformen von methodischen Großformen hin zu kleinen methodischen Unterrichtstechniken soll die unterrichtsmethodische Handlungskompetenz auf unterschiedlichen Ebenen verdeutlichen. Methoden des Lehrens stehen im Vordergrund, der Erwerb von Methodenkompetenz bei Schüler/innen wird mit thematisiert. Die Fähigkeiten und Kenntnisse zum Methodeneinsatz, zur Auswahl und Anwendung werden durch theoretische und handlungspraktische Auseinandersetzung weiterentwickelt.

Voraussetzungen

abgeschlossenes Grundstudium


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024