Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Modul 3: Kurs für tierexperimentelles Arbeiten: Operative Übungen an der Ratte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 142200612 Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 wöch. 14.05.2013 bis 18.06.2013          12
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
und Mitarbeiter, Zentrales Tierlaboratorium
Hilken, Gero, Professor, Dr. rer. nat
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrales Tierlaboratorium
Inhalt
Kommentar

Kurstermine: 14.05.2013, 28.05.2013, 4.06.2013, 11.06.2013, 18.06.2013

Ort: ZTL-Seminarraum R.2.01 im Anbau, U2 der IG1

Anmeldung: Bis 19.04.2013 im ZTL-Sekretariat- Tel. 723 4656

Bemerkung

Für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Abschlüssen in Medizin, Tiermedizin, Biologie oder anderen Naturwissenschaften sowie für Doktoranden/innen und Studenten/innen

Im Kurs werden grundlegende Narkose- und OP-Techniken an kleinen Labortieren (insbesondere an der Ratte) vermittelt. Die Bescheinigung gilt als Qualifikationsnachweis für tierexperimentelle Tätigkeiten.

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Teilnahme an der versuchstierkundlichen Vorlesung und die Übung zum Umgang mit Versuchstieren ( Modul 1 und 2 )


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024