Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium und Prüfungsdidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext KO2
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. V15R - V15 R03 H55       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. V15R - V15 R03 H82   HINWEIS: Alternativtermin - wer die LV von 14-16 Uhr nicht besuchen kann!!!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oguzkan-Savvidis, Nedime Pinar , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - WA
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. - WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Vorgesehen ist das Kolloquium für die Studierenden, die im Rahmen des Ersten Staatsexamens schriftliche Hausarbeiten vorzulegen sowie Klausuren und mündliche Prüfungen abzulegen haben.

Zu erarbeitende Problemfelder beziehen sich vor allem auf die Fachdidaktik, Literaturwissenschaft und prüfungsdidaktische Themen. Hierzu werden die Vorschläge und Wünsche der Teilnehmer bestimmend sein.

 

 

Bemerkung

Keine Modulzuordnung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024