Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schule und Gesellschaft (Kulturelle Metaphern in der ästhetischen Textinterpretationsphase) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 16.04.2013  R12S - R12 S03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uyar, Berin
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Schwerpunkte des Seminars:

     Die ästhetische Wirkung sprachlicher und stilistischer Mittel

     Form und Struktur des Textes erkennen und erfahren

     Metaphern und Symbolen ist in der Literatur

     Unterschied zwischen fiktionalen Texten und direkten Wirklichkeitsaussagen

Literatur

Atay, Oguz; Korkuyu Beklerken./ Baldauf, Christa: Metapher und Kognition. Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher./ Brecht, Berthold; Bütün Siirleri./ Eyüboglu, Bedri Rahmi; Resim Sergisi./Hikmet, Nazim; Bütün Eserleri./Michelangelo; The Fall of Man and the Expulsion from the Garden of Eden./Uzun, Leyla.(2009) Yaratıcı bir süreç olarak okuma. Dil Dergisi, 143, 7–19.

Bemerkung

Modulzuordnung: Fachdidaktik I

Voraussetzungen

sehr gute Türkischkenntnisse

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits

Teilnahme und Referat oder Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024