Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(neu 11.09.) Vorurteile, Diskriminierung und soziokulturelle Diversität (ESL: Modul 3.2a) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. 16.10.2012 bis 08.02.2013  S - E - SE 108     27.11.2012: entfällt wegen Erkrankung! Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Keller, Carsten, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In den gegenwärtigen Gesellschaften, die von einer zunehmenden soziokulturellen Diversität geprägt sind, gehören Vorurteile und Diskriminierungen gegenüber verschiedenen Gruppen wie Migranten, Frauen, Homosexuellen oder Behinderten keineswegs der Vergangenheit an. Voreilige Verallgemeinerungen und abwertende Einstellungen bilden einen wichtigen Hintergrund auch für Umgangsformen in Institutionen wie der Schule mit und zwischen ihren Mitgliedern, von dem Lehr- und Verwaltungspersonal bis hin zu den SchülerInnen. In dem Seminar sollen einerseits theoretische und aktuelle empirische Befunde zu Vorurteilen und Diskriminierungen gegenüber unterschiedlichen Gruppen erörtert werden. Andererseits wird gefragt, wie sich Vorurteile und Diskriminierungen im schulischen Bereich darstellen, auf welche Weise die Institution Schule diese beeinflusst und mit welchen Konzepten ihnen begegnet werden kann.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024