Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Systemdynamik und Regelungstechnik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Söffker, Dirk , Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau BA, Maschinenbau (Bachelor, alle Studienrichtungen) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Vorbereitung:

Auf der SRS Homepage sind die Skripte für die Versuche hinterlegt. Diese sind bis zum Praktikumstermin durchzuarbeiten. Zu Beginn des Versuches erfolgt ein Antestat, welches bestanden werden muss, um am praktischen Teil des Praktikums teilnehmen zu können.

 

Benotung/Nicht bestehen:

Ihre Leistungen bei den Versuchen werden benotet:

Kriterium

Beschreibung

Note

0 Fehlversuche

Alle drei Antestate (ms, dr, hs) wurden beim 1. Versuch bestanden

1,0

1 Fehlversuch

Ein nicht bestandenes Antestat, das dann beim Wiederholungs-termin bestanden wurde

3,0

Ab 2 Fehlversuchen

 

5,0 (nicht bestanden)

 

Bei einer 5,0 müssen alle drei Versuche wiederholt werden. Die Noten werden dem Prüfungsamt gemeldet und werden wie andere Prüfungsleistungen (z. B. Klausurnoten) gehandhabt.

Die Versuche müssen innerhalb eines Kalenderjahres (in der Sequenz WiSe+SoSe) vollständig bestanden sein. Versuche aus älteren Semestern verfallen (für Erstversuche ab WiSe 2012/13); die Versuche werden mit 1,0 oder 3,0 benotet ODER müssen vollständig wiederholt werden (Übergangsregelung: bis einschließlich SoSe 2012 absolvierte Versuche werden weiterhin anerkannt (als bestandener Einzelversuch)).

Praktikum Regelungstechnik u. Systemdynamik (zugehörig zu den Veranstaltungen Systemdynamik und Regelungstechnik)

Drei Versuche:

  • Modellbildung und Simulation (ms) (WiSe - Systemdynamik)
  • Druckregelung (dr) (WiSe - Systemdynamik)
  • Elektrohydraulisches Servosystem (hs) (SoSe - Regelungstechnik)

Bitte beachten Sie: Es wird dringend empfohlen, die Versuche in den angegebenen Semestern und der angegebenen Reihenfolge zu absolvieren, da Fehlversuche zu Notenverschlechterungen oder einem Nicht-Bestehen führen!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024