Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungs- und Entwicklungsprojekt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 14-tgl. 11.04.2013 bis 18.07.2013  Weststadttürme - WST-B.02.02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kessl, Fabian, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA:BM M.A., Soziale Arbeit: Beratung und Mangement (Master of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Kontext von zwei aktuellen Forschungsprojekten am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik werden die TeilnehmerInnen der Lehrforschungsgruppe eine eigene Fragestellung entwickeln, Daten erheben und auswerten: - Alternative Formen der Armutsbekämpfung: die neue Mitleidsökonomie: Bestandsaufnahme und Exploration (Universität Duisburg-Essen und der TU Dortmund, gefördert durch Mercator Research Center Ruhr) und - Urbane Raum(re)produktion Sozialer Arbeit (Universität Duisburg-Essen, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft).

Literatur

Kessl, Fabian & Wagner, Thomas (2010): „Was vom Tisch der Reichen fällt...“. Zur neuen politischen Ökonomie des Mitleids. In: Widersprüche, 31. Jg., Heft 119/ 120. Dirks, Sebastian & Kessl, Fabian (2012): Räumlichkeit in Erziehungs- und Bildungsverhältnissen. In: Uwe Bittlingmayer, Ullrich Bauer & Albert Scherr (Hrsg.): Handbuch Erziehungs- und Bildungssoziologie. Wiesbaden: SpringerVS.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024