Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politisches Lernen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2013 bis 16.07.2013  Weststadttürme - WST-C.02.11     09.04.2013: entfällt wegen Krankheit Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bremer, Helmut, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Inhalt
Kommentar

Im Kontext politischer Erwachsenenbildung wird zumeist ganz selbstverständlich auch von politischen Lernprozessen gesprochen. Zumeist bleibt politisches Lernen dabei aber eine „Black Box“; was unter "Lernen" und "Politik" jeweils verstanden wird, bleibt oft unbestimmt. Im Seminar wollen wir dieser Frage nachgehen, Anforderungen amn eine angemessene Theorie politischen Lernens diskutieren sowie Ansätze sichten und auf ihre Anschlussfähigkeit an politisches Lernen hin ausleuchten (etwa: Konstruktvismus, Habitustheorie, subjektwissenschaftliche Lerntheorie, situiertes Lernen).

Literatur

Bremer, Helmut/Trumann, Jana (2013): Politisches Lernen zwischen Holzkamp und Bourdieu. In: Bremer, Helmut/Kleemann-Göhring, Mark/Teiwes-Kügler, Christel/ Trumann, Jana (Hg.): Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen. Beiträge für eine soziologische Perspektive. Weinheim: Juventa


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024