Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Französische Literaturwissenschaft: Literarische Liebeskonzepte von der Romantik bis heute - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10200001 Kurztext J.W.
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 150 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/weiser/index.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. von 19.04.2013  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung versteht sich als Fortsetzung der Vorlesung aus dem Wintersemester 12/13  („Literarische Liebeskonzepte von der Renaissance bis zur Romantik“), wobei  Hörer(innen), die im vergangenen Semester noch nicht dabei waren, selbstverständlich auch herzlich willkommen sind.

Nach Luhmann steht die Liebessemantik seit der Romantik im Zeichen der Autonomie:  Intimbeziehungen sind nicht mehr in erster Linie gesellschaftlich geprägt, die Liebesheirat wird möglich. Hier geraten nun neue Probleme und Tabus in den Fokus der Literatur, wie z.B. Inzest, Impotenz oder Homosexualität. Anhand ausgewählter Werke von Chateaubriand, Musset, Stendhal, Feydeau, Flaubert, Proust, Gide, Genet, Guibert, Angot u.a. sollen verschiedene moderne Konstellationen von Liebe und Leidenschaft vorgestellt und diskutiert werden.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024