Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

"Jesus verkündete das Reich Gottes und es kam die Kirche." (A. Loisy) - Kirche und ihr Ausdruckshandeln theologisch erläutern - Modul Ba 6,2 (GyGe/BK 3,3/5,5 und GHR 3,2) ChrSt BA 5,1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links PDF-Information zu den Belegungsverfahren
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2013 bis 16.07.2013  V15R - V15 R03 H55       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Ekklesiologie und Sakramentenlehre werden Themen dieses Seminars sein. Kirche als Institution ist Stein des Anstoßes für viele und maßgebliche Identifikationsgröße für andere. Die Sakramente werden gleichzeitig hoch geschätzt und vernachlässigt; in dem christlichen Leben, das sie fördern möchten und dessen Ausdruck sie sind, werden sie regelmäßig verfehlt. „Probleme mit der Institution Kirche“ sind nicht zuletzt mit dem Zusammentreffen eines hohen, göttlich legitimierten Anspruchs und der von Fehlern und Schwächen gezeichneten menschlich-irdischen Wirklichkeit vorgezeichnet. Anhand von Texten und Vorträgen setzen wir uns im Seminar mit unterschiedlichen Begriffen und Verständnissen von Kirche auseinander, wobei aktuelle Fragen und ökumenische Perspektiven in Blick treten. 

Literatur

Literatur: Wird im Seminar bekannt gegeben. 

Bemerkung

Modul Ba 6,2 (GyGe/BK 3,3/5,5 und GHR 3,2) ChrSt BA 5,1

Zu dieser Veranstaltung sind maximal 5 BA-Studierende des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Ausschließlich für E3-Studierende sind die Anmeldebedingungen auf der Seite www.uni-due.de/ios beschrieben. Bitte nutzen Sie die IOS-Anmeldemaske und melden Sie sich NICHT über LSF an, auch wenn dies möglich sein sollte!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024