Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik der Informatik (Teil 2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 051700503 Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.ddi.wiwi.uni-due.de/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 16:00 EinzelT am 17.04.2013 S - E - SE 111       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 17.04.2013 S - E - SE 108       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 19:00 EinzelT am 18.04.2013 S - E - SE 008       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brinda, Torsten, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, LA Gymn./Gesamtschulen 5 - Pflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Didaktik der Informatik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung setzt die LV "Didaktik der Informatik" (WS 2012/13) fort und richtet sich daher an Hörer/-innen dieser LV. Hörer/-innen im Staatsexamensstudiengang, die im WS 2012/13 das Modul "Grundzüge der Didaktik der Informatik" für als "Proseminar Didaktik der Informatik" belegten, belegen als nächstes Informatikdidaktikmodul "Curriculare Planung" (WS 2013/14).

Bemerkung

Detaillierte Informationen unter http://www.ddi.wiwi.uni-due.de/

Voraussetzungen

Grundstudiumsveranstaltung "Didaktik der Informatik"


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024