Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitung des Fachpraktikums - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Anleitung zum selbständigen Arbeiten Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Mathematik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-2.03       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Berlin, Tatjana , Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Bemerkung

Adressaten: Studierende des Lehramtes an Gymnasien/Gesamtschulen und Berufskollegs

Modus: Die Veranstaltung ist verpflichtender Teil des Hauptstudiums.

Inhalt:   Behandelt werden Themen, die exemplarisch einen Einblick in die Planung, Durchführung und Evaluation von Mathematikunterricht geben.

Literatur:   Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Grundkenntnisse:   Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Mathematikdidaktik" und mindestens eine

                               fachdidaktische Vorlesung aus dem Hauptstudium.

Scheinerwerb:    Aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen,

                          Gestaltung einer Seminarsitzung (Planung und Durchführung),

                          Schulpraxis (die Modalitäten und die Verteilung auf Praktikumsschulen werden im

                           Seminar geregelt),

                           Erstellen eines Praktikumsberichtes.

Anmeldung:      Über LSF

Beginn:           1. Vorlesungswoche

Voraussetzungen

Scheine aus der Vorlesung „Einführung in die Mathematikdidaktik“ und  mindestens einer fachdidaktischen Vorlesung aus dem Hauptstudium sind in der ersten Seminarsitzung vorzulegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024