Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bollywood: Indian Culture, Diaspora and Globalisation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 24.07.2013 bis 25.07.2013  R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Plummer, Patricia, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

This seminar will provide an introduction to Bollywood, i.e. Indian film. It will be taught in collaboration with Bombay-born Asian British writer and filmmaker AtimaSrivastava, who was Postcolonial Writer in Residence at UDE in 2012.

A selection of films will be placed on special hold in the library (Semesterapparat); students need to watch at least three movies before the beginning of the seminar. There will be a preliminary meeting in June (to be announced via Postcolonial Studies website; attendance compulsory). Films to be discussed include: Mother India (1957), Pakeezah (1971), Monsoon Wedding (2000), Lagaan (2001), and Slumdog Millionaire (2008).

A reader containing a selection of critical texts will be available from 3 June 2013 at Copyshop Priebe (Segerothstr. 81).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024