Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Journalistische Textgattungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 16
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2013 bis 16.07.2013  T03R - T03 R03 D89 findet statt   25.06.2013: Aus Krankheitsgründen muss das Seminar heute entfallen.
02.07.2013: Krankheitsbedingt muss das Seminar noch einmal entfallen.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar wird sich mit den journalistischen Genres beschäftigen. Mit der Meldung, dem Bericht, der Reportage, dem Interview, dem Porträt, dem Kommentar, der Kritik, der Glosse - und auch dem oft verleugneten Genre-Mix. Zentral wird es darum gehen, sich dem Journalismus als Handwerk zu nähern und sich die für dieses Handwerk erforderlichen praktischen Grundfertigkeiten anzueignen. Unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Profilen stellen jedoch jeweils unterschiedliche Anforderungen. Die Auseinandersetzung mit vorgegebenen Grenzen wird diesem Seminar also eine ausdauernde Begleiterin sein.

Wer sich auf die Beschäftigung mit den journalistischen Genres vorbereiten möchte, kann Walter von La Roches „Einführung in den praktischen Journalismus" aus dem List-Verlag lesen. (Gibt es - in allerdings immer wieder überarbeiteten Auflagen - auch gebraucht und deshalb preisgünstig.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024