Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Von der Handschrift zur Edition: Einführung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 12.04.2013 bis 19.07.2013    findet statt Veranstaltung findet in der Altendorfer Str. 7, Raum: A.111 statt. 05.07.2013: Die Veranstaltung fällt leider krankheitsbedingt aus.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herchert, Gaby , apl. Professorin Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar sollen den TeilnehmerInnen am Beispiel handschriftlicher Texte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit Einblicke in die Grundlagen der Editionswissenschaft vermittelt werden. Dazu gehören praktische Übungen, deren Grundlage bisher nicht veröffentlichte Dokumente aus adligem Privatbesitz sind.

Zu dem Seminar wird Fr. 12-14 Uhr ein Tutorium angeboten, dessen Besuch dringend empfohlen wird.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024