Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kinder – und Jugendlyrik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.04.2013 bis 17.07.2013  T03R - T03 R04 C07 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendlyrik ist ein wichtiger Bestandteil  im Prozess der literarischen Sozialisation. Anhand exemplarisch ausgewählter Gedichte sollen in dieser Veranstaltung Herkunft. Geschichte, Strukturen, Funktion und Wirkungen dieses Genres untersucht, unterschiedliche Zugangsweisen zu ihm erprobt und Möglichkeiten ästhetischen Lernens diskutiert werden.

Das Seminar wendet sich an Studentinnen und Studenten, die im Umgang mit Lyrik  analytische Kompetenzen, aber auch Möglichkeiten des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts kennen lernen möchten (z. B. Initiierung von Schreibprozessen, dekonstruktive Verfahren, szenisches Interpretieren, Arbeit mit Bildern etc.). 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024