Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien im Deutschunterricht Sek. I/II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Schulpraktische Studien Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 20:00 14-tgl. 18.04.2013 bis 18.07.2013  R09S - R09 S02 B03 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kammler, Clemens, Professor i.R., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Praktikum umfasst insgesamt 4 Wochen a 20 Wochenstunden (= 80 Stunden) Unterrichtshospitation. Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer muss dabei selbst in begrenztem Umfang unterrichten. Es kann Semester begleitend oder als Blockpraktikum in den Semesterfeien nach dem Sommersemester absolviert werden. Die Anmeldung für das Praktikum erfolgt im Praktikumsbüro. In der Veranstaltung werden exemplarisch Unterrichtssequenzen und –stunden vorbereitet, die anschließend in Unterrichtsversuchen von Teilnehmerin des Seminars im Rahmen des Praktikums durchgeführt und gemeinsam nachbesprochen werden.

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Das Seminar findet zweiwöchentlich in vierstündigen Blöcken statt. Außerdem werden mehrere Unterrichtsversuche mit Vor- und Nachbesprechungen sowie ggf. eine allgemeine Nachbesprechung durchgeführt (Termine und Schulen n. V.). Jeder Seminarteilnehmer und jede Seminarteilnehmerin bietet dem Seminarleiter und den anderen Seminarteilnehmern einen Termin für einen Unterrichtsbesuch an. Die Ankündigung muss spätestens zwei Wochen vor der zu haltenden Unterrichtsstunde erfolgen (Wegbeschreibung bitte nicht vergessen). Der Termin kann im laufenden Semester oder in den Semesterferien liegen. Die anderen Seminarteilnehmer kündigen ihren Besuch in der Unterrichtsstunde dem/der Unterrichtenden spätestens eine Woche vor dem Termin an.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Die Scheinbedingungen werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024