Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politiktheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.04.2013 bis 19.07.2013  LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sonnenschmidt, Reinhard W. , Privatdozent Dr. rer. soz.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In dieser Veranstaltung werden auschließlich Primärtexte gelesen und interpretiert. Entscheidend ist, durch selbständige Leistung die Fähigkeit zu vertiefen, klassische und moderne Ansätze zu staats – und demokratietheoretischen Positionen zu erarbeiten. Leistungsnachweise können durch die Abfassung einer Hausarbeit erworben werden.

Literatur

Oberndörfer, Dieter / Rosenzweig, Beate (Hgg., 2000): Klassische Staatsphilosophie. Texte und Einführungen. Von Platon bis Rousseau, München (Beck)

Becher, Gerd / Treptow, Elmar (Hgg., 2000): Die gerechte Ordnung der Gesellschaft. Texte vom Altertum bis zur Gegenwart; Frankfurt am Main / New York (Campus)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024