Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Christologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 300
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. R12S - R12 S03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Bekenntnis zur Gottheit Christi ist grundlegend für den Inhalt und die Identität des christlichen Glaubens. Gleichwohl ist der Glaube an die Gottheit Christi nicht nur geschichtlich gesehen großen und tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt gewesen, sondern verliert in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts auch zunehmend an Plausibilität. Das Seminar soll, ausgehend von den klassischen Grundlagen der Christologie, diesen Prozeß der auflösenden Umformung nachzeichnen.

Literatur

wird im Seminar bekanntgegeben

Bemerkung

LPO 2003:
Gy/BK: M7-ST
GHR: M5-ST

BA/CS: M4.1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024