Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Projektkurs Forschungspraxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 11 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 wöch. 09.04.2013 bis 19.07.2013  LK - LK 063       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pickel, Susanne , Prof. Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
TuV, Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Lernziele:

Die Studierenden erweitern ihre Kompetenzen zur Planung, Konzeption, Umsetzung und kritischen Refle-xion eines konkreten Forschungsprojekts unter Anwendung der relevanten Methoden. Darüber hinaus ver-tiefen sie ihre Fähigkeiten zur Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen.

Inhalte:

Im Forschungsmodul werden die theoretischen, methodischen und komparativen Stränge der Basismodule gebündelt im Rahmen eines von den Studierenden zu konzipierenden und durchzuführenden Projektes mit vergleichendem Forschungsdesign, in das mindestens zwei von drei Methodenanwendungen (Statistik – Interview – Text-/Diskursanalyse) zu integrieren sind.

Forschungsbericht
Ein Teil der Studienleistung kann nach Festlegung der oder des Lehrenden in Form mündlicher und schrift-licher Arbeitsaufgaben gefordert und als bestanden oder nicht bestanden bewertet werden.

Literatur

Schöneck, Nadine / Voß, Werner, 2005: Das eigene Forschungsprojekt. Die wichtigsten Schritte auf einen Blick, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.


Gschwend, Thomas / Schimmelfennig, Frank (Hg.), 2007: Forschungsdesign in der Politikwissenschaft: Probleme – Strategien – Anwendungen, Frankfurt a.M.: Campus.

Punch, Keith F., 2006: Developing Effective Research Proposals, second edition, London: Sage.

Keller, Reiner / Hirseland, Andreas / Schneider, Werner / Viehöver, Willy (Hg.), 2010: Handbuch Sozial-wissenschaftliche Diskursanalyse (Band I: Theorien und Methoden, Band II: Forschungspraxis), 3./4. Aufl., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Porst, Rolf, 2009: Fragebogen: Ein Arbeitsbuch, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024