Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religionspädagogische Konzeptionen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pfister, Stefanie , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden verschiedene Konzeptionen des evangelischen Religionsunterrichts und deren religionspädagogische Grundlagen erarbeitet. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, die jeweiligen Konzeptionen kritisch einzuordnen  und im Hinblick auf die Praxis des Religionsunterrichts im Kontext der gegenwärtigen Diskussion auszuwerten.

Literatur

Christian Grethlein, Fachdidaktik Religion, Göttingen 2005

Michael Meyer-Blanck, Kleine Geschichte der evangelischen Religionspädagogik, Gütersloh 2003

Textauszüge der o.g. Basisliteratur sowie weitere Texte werden auf dem Lernserver und in einem Seminarordner ab der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

LPO 2003:
Gy/BK: M3-RP
GHR: M2-RP

BA/CS: M5.4


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024