Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Hume: "Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2013 bis 16.07.2013  S - E - SE 005       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoeltje, Miguel , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar widmen wir uns mit David Humes „An Enquiry Concerning Human Understanding“ (1748) einem der grundlegenden Texte des klassischen Empirismus. Unter anderem befasst Hume sich hier mit zentralen Fragen der Philosophie des Geistes (was sind und vorher kommen Vorstellungen?),  der Erkenntnistheorie (worauf beruht unserer Wissen?) sowie der Wissenschaftstheorie (was ist das Verhältnis von Ursache und Wirkung?).

Wir werden uns in diesem Kurs um eine genaue Textinterpretation bemühen und versuchen, die zentralen Thesen und Argumente einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Neben dem englischsprachigen Original werden wir auch eine deutschsprachige Übersetzung sowie eine modernisierte englischsprachige Version heranziehen.

Die Teilnahme an diesem Seminar setzt die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte sowie zur Übernahme einer Sitzungsvorbereitung voraus.

Literatur

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Seminars bereitstehen.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Philosophie des Geistes oder M10
B.A. LA HRGe: M5: SE Philosophie des Geistes
LA GyGe (LPO 2003): M3: VK Philosophie des Geistes (SE)
LA GHR (LPO 2003): M3: VK Philosophie des Geistes (SE)
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Philosophie des Geistes oder M10
B.A. (PO 2009): M3: VK Philosophie des Geistes (SE) 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024