Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Mark Schroeder: Slaves of the Passions - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 17.04.2013 bis 17.07.2013  R12S - R12 S05 H81   Die Veranstaltung beginnt in der 2. Vorlesungswoche!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roughley, Neil, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

David Hume behauptete in seinem Traktat über die menschliche Natur, dass die Vernunft immer nur Sklave der Leidenschaften ist und sein soll. Viele Philosophen haben seither geglaubt, dass diese Sicht theoretisch und moralisch inakzeptable Konsequenzen hat. In seinem neueren Buch argumentiert Mark Schroeder, dass das Gegenteil der Fall ist. In der Veranstaltung werden wir das Buch zusammen lesen. Dabei ist unser Ziel, zu einem Urteil darüber zu kommen, wer recht hat.

Literatur

Mark Schroeder, Slaves of the Passions, Oxford University Press 2007

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Philosophie des Geistes, M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRGe: M5: SE Philosophie des Geistes
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Philosophie des Geistes, M10: SE Theoretische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024