Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ringvorlesung der Urbanen Systeme: Stadt 2030 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 08.05.2013 bis 10.07.2013  R11T - R11 T00 D01       100 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 17.07.2013 R11T - R11 T00 D01   KLausurtermin   100 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gurr, Jens Martin, Professor, Dr.
Schmidt, J. Alexander, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Profilschwerpunkt Urbane Systeme
Inhalt
Kommentar

Die vor uns liegenden zwei Jahrzehnte bis 2030 werden entscheiden, wie die Gesellschaft mit den Herausforderungen des Klimawandels, der Energiewende und der Nachhaltigkeit umgeht. Unsere Strategien und Konzepte, die Entscheidungen und Umsetzungen werden die Stadt 2030 prägen, die wir künftigen Generationen hinterlassen und die ihr Leben prägen wird.

In der Ringvorlesung 2013 steht die Stadt 2030 im Mittelpunkt. Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft werden ihre individuelle Perspektive auf Stadt 2030 und Herausforderungen und Schwerpunkte darstellen. Dabei soll der Blick auf Stadt und Region in der Metropole Ruhr, aber auch auf urbane Entwicklungen und Trends, Urbanisierung und Urbanität in China und Australien sowie generell in einer künftigen Stadt gerichtet sein. Die Referenten werden abschließend aus fachlicher Sicht praktische Schritte und Phasen zur Umsetzung skizzieren.

 

Bemerkung

Nähere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier: http://www.uni-due.de/urbane-systeme/us_ringvorlesung.shtml

Auch am 10. Juli 2013 findet die Ringvorlesung in der Sparkasse Essen statt (bitte beachten Sie die Aushänge).

Die Klausur findet am 17.7.13 zw. 18 Und 20 Uhr statt.

E3-Studierende melden sich bitte sowohl online als auch bei elke.hochmuth@uni-due.de bis zum 20. Juni zur Klausur an! Klausurrelevant sind auschließlich die im Semesterapparat von Herrn Prof. Gurr online gestellten Vorträge (Titel des Semesterapparat: "Stadt 2030"). Der Zugang zum Semesterapparat wird in der Vorlesung am 22.5.2013 bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024