Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erlebnis Archiv: Studenten vor Ort im Rheinland - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 17:00 bis 18:00 EinzelT am 15.04.2013 R12S - R12 S05 H02   Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  EinzelT am 23.07.2013     Abtei Brauweiler   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Mi.  bis  EinzelT am 24.07.2013     Abtei Brauweiler   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Blockveranstaltung in der Abtei Brauweiler an folgenden Terminen:
- Dienstag, 23.07.2013
- Mittwoch, 24.07.2013
- Dienstag, 08.10.2013

Die Vorbesprechung findet am Montag, 15.04.2013, von 17.00 - 18.00 Uhr in R12 S05 H02 statt.

VERANSTALTUNGSORT: Archivberatungs- und Fortbildungszentrum in der Abtei Brauweiler, Gierdensaal

Einführung und Nachbereitung eines vierwöchigen Praktikums in Archiven des Rheinlands.
Nunmehr im siebten Jahr bietet das Rheinische Archivberatungs- und Fortbildungszentrum speziell für Studenten rheinischer Universitäten die Möglichkeit, Archive ad fontes kennen zu lernen, von Archivaren in die Geheimnisse des Archivwesens eingeführt zu werden und selber Hand an Dokumente und Akten zu legen. An zwei Einführungstagen für alle Studenten der teilnehmenden Universitäten in der Abtei Brauweiler bekommen die Teilnehmer viele praxisorientierte Hinweise zum „Archivgebrauch“, z.B. eine paläographische Übung. Die Seminartage dienen der Vorbereitung des vierwöchigen Archivpraktikums, das jeder Student in Absprache mit dem Archiv in den folgenden Semesterferien absolviert. Die Vergabe der Praktikumsplätze wird unter Berücksichtigung der Wünsche der Studenten zentral organisiert. Das Praktikum ist Teil des Blockseminars und zählt bei der Leistungsbewertung im Rahmen des BA/MA-Abschlusses.

Eine Liste der zu besuchenden Archive, nach der Sie Ihre Wunschliste zusammenstellen können, liegt bei der Vorbesprechung aus.
Teilnahmebedingung ist es, nach Zuteilung der Praktikumsplätze persönlich mit dem Archivar Kontakt aufzunehmen und einen Zeitraum für das Praktikum zu vereinbaren.
Als Leistungsnachweis gilt ein schriftlicher Erfahrungsbericht.

ZIELE: Die Studenten schärfen den Blick für Archive „von innen“. Sie werden vertraut mit dem Archiv aus der Sicht des Nutzers. Sie lernen den Beruf des Archivars als mögliche berufliche Perspektive kennen.

Lehrende:
Dr. Bettina Bouresh, Dr. Arie Nabrings, Dr. Albert Esser, Georg Mölich, Manuel Hagemann, Dr. Hans-W. Langbrandtner, Dr. Korinna Schönhärl


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024