Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Prüfungs- und Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 18.04.2013  S05T Hörsaalzentrum - S05 T02 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Onken, Björn , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

 

Allen Studierenden, die im Frühjahr 2013 eine schriftliche oder mündliche Prüfung in Geschichtsdidaktik ablegen möchten, wird empfohlen, als Vorbereitung dieses Kolloquium zu besuchen. Neben Informationen zum Prüfungsablauf werden Hinweise für die Vorbereitung, zu erfolgreichen Lern- und Recherchestrategien und zum Verfassen eines Exposees sowie grundlegende Literaturtipps gegeben.

Literatur

- Faber, Erwin/Geiss, Imanuel: Arbeitsbuch zum Geschichtsstudium. Einführung in die Praxis wissenschaftlicher Arbeiten, Heidelberg 2. Aufl. 1992.


- Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Schreib-Guide Geschicht. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen, Wien/Köln/Weimar 2006.



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024