Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Referatewerkstatt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2013 bis 17.07.2013  R09S - R09 S02 B10 findet statt     25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grzella, Markus , M. A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Forum mündliche Kommunikation
Inhalt
Kommentar

Referatewerkstatt

In der Referatewerkstatt bieten wir Ihnen einmal pro Woche die Möglichkeit, Fragen zu besprechen, die bei der Ausarbeitung eines Referats auftreten. Wir beraten Sie, wenn Sie an einer bestimmten Stelle nicht weiterwissen und geben auch gerne Tipps, z.B. bei der Literaturrecherche, - auswahl, der Strukturierung des Inhalts, dem Aufbau eines geeigneten Stichwortzettels oder der Gestaltung einer Präsentationsvorlage.

Und bei Unsicherheiten finden Sie hier immer ein offenes Ohr und die Bereitschaft, mitzudenken, wenn Sie wissen wollen: Ist das in Ordnung so? Kann man das verstehen? Kommt an, was ich sagen will?

Dozenten: Kristina Kähler M. A.            Markus Grzella M. A.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024