Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik der Linearen Algebra und analytischen Geometrie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 10:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-S-U-4.01   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 10:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-S-U-4.02   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 10:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.05   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 16:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-S-U-4.02   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Vorlesung mit Übungen im Sommersemester 2013

„Didaktik der Linearen Algebra / Analytischen Geometrie“

 

Adressaten              1. Studierende der Lehrämter an Gymnasien/Gesamtschulen und Berufskollegs nach LPO 2003

                                2.  Studierende des Bachelor-Studienganges Mathematik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen und an Berufskollegs

 

Modus                     1. Für Studierende nach LPO 2003 kann die Veranstaltung als Teil des fachdidaktischen Moduls im Hauptstudium gewählt werden. Sie bezieht sich auf den Unterrichtsstoff der

                                    Sekundarstufe II.

                                2. Für Studierende des Bachelor-Studienganges Mathematik für das Lehramt ist die Veranstaltung Teil des Moduls „Didaktische Analyse ausgewählter Unterrichtsthemen“

                                    (Wahlpflichtveranstaltung Kanon II)

 

Inhalt

Die Vorlesung behandelt die Lineare Algebra / Analytische Geometrie als Gegenstand des Mathematikunterrichts der Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen und an entsprechenden Stufen der Berufskollegs. Dazu gehören insbesondere folgende Themen:

  1. Grundbegriffe der Linearen Algebra / Analytischen Geometrie in heutiger Sicht; fundamentale Ideen, anschauliche Grundlagen, formale Darstellungen.
  2. Methodische Anregungen für die Behandlung im Unterricht.

 

 

Literatur

A. Filler: Elementare Lineare Algebra. Heidelberg: Spektrum 2011 

U.-P. Tietze, M. Klika, H. Wolpers (Hrsg.): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Band 2. Didaktik der analytischen Geometrie und Linearen Algebra. Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg 2000.

 

 

Prüfungsmodalitäten

Am Schluss der Vorlesungszeit wird eine Klausur geschrieben. Hierzu wird am Ende der anschließenden Semesterferien eine Wiederholungsmöglichkeit angeboten.

Das Bestehen der Klausur ist Voraussetzung für die Zulassung

  1. zur Staatsexamensprüfung im Modul „Didaktik der Mathematik“ für Studierende des Lehramtes nach LPO 2003,
  2. zur mündlichen Abschlussprüfung des Moduls DAU für Bachelor-Studierende.

Es wird dringend empfohlen, regelmäßig an den Übungen teilzunehmen und die Hausaufgaben zu bearbeiten.

                       

Beginn der Vorlesung: Do, 11.04. 2013

Beginn des Übungsbetriebes: Mo, 15.04.2013


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024