Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

EN6_Current Affairs_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 10.04.2013  R09S - R09 S02 B03       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalt/ Lernziele:
This courses aims at equipping students with the necessary skills to extract essential information from newspaper articles and online news sources in order to expand students’ vocabulary learning possibilities.  Additionally, it fosters independent reading by bringing students up-to-date on current affairs and cultural issues in the respective target language countries. Group work and presentations are also important components of this course.

Literatur

Lehrwerk:
Angaben folgen in der ersten Sitzung.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Anmeldung:
19. bis 26. März 2013 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse ausbauen möchten.
Kein Studium der englischen Sprache.
Vorkenntnisse im Englischen, die der abgeschlossenen Niveaustufe B1 (ca. 180 Unterrichtsstunden) entsprechen.
Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 2 x 90 Minuten toleriert).
Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:
Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.
Aktive Beteiligung am Unterricht.
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.
Bestehen der Abschlussprüfung.
Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024