Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachorientiertes Lernen für mehrsprachliche SchülerInnen im Unterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. R11T - R11 T07 C73       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Erdogan, Aynur
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Im Rahmen dieses Seminars werden Schwierigkeitsbereiche der Fachsprache in den einzelnen Fächern( u.a. Deutsch, Biologie,…), sowie Konzepte und Methoden zur Verknüpfung sprachlichen und fachsprachlichen Lernen thematisiert. Theoretisches Wissen findet in diesem Seminar einen Rahmen für ihre praktische Umsetzung. Methodisch-didaktische Fragen, Differenzierungsmöglichkeiten und eine kritisch, kriteriengeleitete Materialanalyse sind einige weitere Punkte, um die es hier geht:
Denn die selbstständige Unterrichtsplanung unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit, bildet einen weiteren Schwerpunkt des Seminars .Unter diesen Gesichtspunkten werden exemplarisch einzelne Unterrichtsstunden erarbeitet, im Unterricht erprobt und im Anschluss reflektiert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024