Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Emilia Pardo Bazán - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20401305 Kurztext J.W.
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/weiser/index.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 09.04.2013  R12R - R12 R07 A79       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die galicische Autorin Emilia Pardo Bazán (1851–1912) gilt nicht nur als eine wichtige Vertreterin des spanischen Naturalismus, sondern auch als eine entschiedene Verteidigerin der Rechte von Frauen im Bildungsbereich.

Im Seminar sollen die unterschiedlichen  Schaffensphasen Pardo Bazáns vom naturalismo über den espiritualismo bis zur décadence erarbeitet werden.

Wir werden mit Textauszügen aus Romanen, mit Erzählungen und kurzen Abschnitten aus ihrem poetologischen Werk La cuestión palpitante arbeiten, die im digitalen Semesterapparat als Download zur Verfügung gestellt werden. Der wohl berühmteste Roman der Autorin, Los Pazos de Ulloa, soll in vollem Umfang gelesen werden und von allen Teilnehmer/inne/n als Buch angeschafft werden (Ich empfehle die Ausgabe der Reihe Clásicos Castalia oder die Cátedra-Ausgabe).

Literatur

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024