Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kulturgeschichte für Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 13:30 wöch.     oder zweiwöchig von 12 - 15:00 Uhr / Raum: B28 / Computerraum   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kügler, Ubbo
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Kunst, alte StO, Kunst im Lehramt nach alter Studienordnung -
GT, Gestaltungstechnik -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

 

Name: Ubbo Kügler, Prof. i. V.

 

VA-Art:  HS

 

Studiengang: Gestaltungstechnik / Kunstpädagogik

 

 

 

Kulturgeschichte für Medien

 

 

 

Kulturgeschichte, Seminar/VL

 

 

 

Studienordnung:

 

KP: Medien, Ästhetik, Kunst und Gesellschaft

 

GT: HM Kulturgeschichte

 

 

Wahlpflicht/Pflicht

 

Teilnahmescheine: JA

 

TAG: Freitag

Uhrzeit: 2SWS, 12 - 13:30 Uhr, oder zweiwöchig von 12 - 15:00 Uhr

 

Erstes Treffen am 12.04., 12:00, B 28  

 

 

Raum: B28 / Computerraum

 

 

VORAUSSETZUNGEN

Interesse an soziokulturellen Fragestellungen

 

 

Materialien:

zunächst keine

 

 

TEILNEHMER: max 20


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024