Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium für StaatsexamenskandidatInnen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.11.2013 bis 31.01.2014  R09S - R09 S05 B02     08.11.2013: wg. Krankheit - weitere Infos folgen per e-mail Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 15:00 EinzelT am 07.02.2014 R11T - R11 T04 C54       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Plummer, Patricia, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

This course is aimed at the following target groups: exam candidates of all "Lehramt" degrees and remaining Magister students planning to take an oral or written exam in Anglophone literatures, esp. in the field of Postcolonial Studies. After a general introduction, students will be divided into groups according to their course of study and aims. Group meetings will focus on specific areas of exam preparation, including finding topics for the oral or written exam, how to write an exam essay etc.

Registration: via email monika.forstreuter@uni-due.de(preferably by )


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024