Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Introduction to American Civilization Gr. 4 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 21.10.2013 bis 03.02.2014  R11T - R11 T09 C72      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hunt, Christian
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Bachelor, Bachelor -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1408 Cultural Studies U.S.
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The goal of this course is to give students a broad introduction to the manifold aspects of American Civilization, both past and present. By taking a critical look at a wide array of materials (i.e. film, television, texts and music) we shall attempt to understand and analyze key cultural concepts and their development, such as "The American Dream", "The Melting Pot" and "Manifest Destiny". We shall also survey more general concepts, such as religion, politics, and regional geography. Though some aspects will be examined in great detail, the majority will only be touched upon in a cursory manner in order to ensure that students have a more complete overview of American Civilization.

Please pick up the relevant materials from the copy shop (Kopiersysteme Ewald Priebe, Segerothstr. 81) shortly before the first session.

 

Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung sind 5 Studierende des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Online-Anmeldung ausschl. für E3-Studierende während der Anmeldefrist über die IOS-Anmeldemaske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios)! Für E3 bitte nicht über LSF anmelden!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024