Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Pflichtvorlesung: Introduction to Literary Studies - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 17:00 wöch. 21.10.2013 bis 03.02.2014  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A01 Großer Hörsaal     09.12.2013: Dieser Termin fällt aus!!! Dafür findet am 16.12.13 eine Doppelstunde statt.
09.12.2013: Dieser Termin fällt aus!!! Dafür findet am 16.12.13 eine Doppelstunde statt.
Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heyl, Christoph, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The "Introduction to Literary Studies" consists of this lecture and the accompanying "Grundkurse", each one hour per week.

 
The lecture will cover the following areas: (1) What is "literature"? Why study literature? (2) Overview of British and American literary history and the history of New Literatures in English (3) Introduction to the major genres of literature (poetry, drama, narrative) (4)  Introduction to Literary Theory (6) How to write a "Hausarbeit".
This course will be a helpful introduction for all further courses in literary and cultural studies throughout your further studies at our university. The obligatory written test ("Klausur") required for completion of the "Introduction to Literary Studies" will cover both the lecture and the accompanying "Grundkurse". A Reader will be available from the copy-shop Reckhammerweg well in advance of the semester. You also need to buy (and read) in the following editions (and none other):

William Shakespeare (Hrsg: René Weis), Romeo and Juliet. The Arden Shakespeare. Third Series. ISBN-13: 978-1903436912

John Steinbeck (Hrsg: Susan Shillinglaw), Cannery Row. Penguin Modern Classics. SSBN-13: 987-0-141-18508-8

Michael Meyer, English and American Literatures. 4. Auflage. UTB Basics. ISBN-13: 798-3825-235505

 

Requirements: regular attendance, reading the assigned texts, active participation in the “Grundkursgruppen”, and a final exam.

Bemerkung

Besondere Hinweise: Dies ist die Vorlesung zum Grundkurs Literaturwissenschaft "Introduction to Literary Studies". Teilnahme ist Pflicht! Eine Anmeldung zur Vorlesung ist nicht nötig; für die Grundkursgruppen ist eine Anmeldung verpflichtend!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024