Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Computational Mechanics 6 Multiphase Materials - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext CM 6 MPM
Semester WS 2013/14 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 19:00 wöch.         0
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.         50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bluhm, Joachim, Professor, Dr.-Ing. verantwort
Schwarz, Alexander , Dr.-Ing. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
B5, Bauingenieurwesen (M.Sc.) 9 - 9 Wahlpflichtmodul
ISE/CM M.Sc., ISE/Computational Mechanics (Master of Science) 9 - 9 Wahlpflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Inhalt der Vorlesung:

- Kontinuumsmechanische Mehrphasensysteme
- Formulierung von thermodynamischen, konsistenten Materialgleichungen bei Mehrphasensystemen
- Formulierung von Randbedingungen bei Mehrphasensystemen
- Aufbereitung von gekoppelten Gleichungssystemen für die numerische Behandlung
- Verifizierung des Berechnungskonzepts anhand numerischer Beispielrechnungen

 

Die Vorlesung und Übung finden in Raum V15 S04 C57 statt.

Literatur

- de Boer: Theory of porous media - highlights in the historical development and current state, Springer
- Ricken: Kapillarität in porösen Medien - theoretische Untersuchung und numerische Simulation, Shaker
- Ricken, Schwarz, Bluhm: A triphasic Model of Transversely Isotropic Biological Tissue with Application to Stress and Biological Induced Growth, Computational Materials Science 39

Bemerkung

Die  Studenten des Masterstudiengangs Computational Mechanics erhalten nach  bestandener Zusatzprüfung einen 7. Creditpunkt.

 

Die Vorlesung und Übung finden in Raum V15 S04 C57 statt.

Voraussetzungen

Vorhergehende Module: Technische Mechanik 1, 2 und 3, Mathematik 1, 2 und 3

Leistungsnachweis

100% Hausarbeit mit Kolloquium


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024