Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Project Management - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext Project Management
Veranstaltungsnummer Kurztext Bergers
Semester WS 2013/14 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:00 wöch. BA - BA 026      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
wiss. Mitarbeiter, 
Bergers, Diethard , Prof. Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
WIng B.Sc. MB, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Maschinenbau (Bachelor) 5 - 5 PV
Maschbau BA, Maschinenbau (Bachelor, alle Studienrichtungen) 5 - 5 PV
ISE/ME B.Sc., ISE/Mechanical Engineering (Bachelor of Science) 5 - 5 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Project Management is the task of accomplishing a project (what is a project?) e.g. on time, in budget, to technical specification and more. In the lecture you get to know tools how to manage a project (project initiation – implementation – control - …).
Both lectures and exercises arrange fundamental knowledge about Project Management.

 

Lernziele:
The students will get to know standard methods of project management by means of present examples from industrial projects including the application of examples in exercises. The students are able to execute limited development tasks in project plannings.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024